Ernährung

Regionale, unverpackte und fair gehandelte Lebensmittel sind ein wesentlicher Grundpfeiler für eine ausgewogene und naturverbunde Ernährung die nicht nur satt macht sondern auch nährt – Körper, Seele und Geist.

Solidarische Landwirtschaft – Solawi Großhöchberg

…kurz Solawi ist die Möglichkeit regelmäßig an regionales, erntefrisches Gemüse zu kommen, bei der man zudem noch den Bauern direkt unterstützt und damit etwas gutes für die eigene Gesundheit und den Aufbau neuer Strukturen tut.

Ich selbst bin Mitglied in der Solawi Großhöchberg und erhalte über den Abholort in Asperg jede Woche frisches demeter Gemüse. Das gute Gefühl, das sich bei jeder Abholung bei mir einstellt, ist es allein schon wert. Darüber hinaus schmeckt es aber auch ausgezeichnet! Man bekommt wieder ein viel besseres Gefühl, was, wann und wie viel eigentlich bei uns wächst. So ist man vor die Herausforderung gestellt auch einmal sehr viel Gemüse zu verarbeiten oder Sorten, die man so nie oder selten im Supermarkt findet und kann ganz neue Geschmackserlebnisse kreieren. Wer diese Herausforderungen meiden möchte kann über die Individualverteilung aber auch die Mengen den eigenen Ansprüchen ensprechend anpassen.

Die Solawi Großhöchberg liegt nordöstlich von Asperg in den Löwensteiner Bergen. Dort baut Florian mit seinen Gärtnern Gemüse und Erdbeeren im demeter Landbau an. Ihr Gemüse kann man als Mitglied der Solawi wöchentlich als Ernteanteil erhalten. Eine frei wählbare Menge kann z.B. über den Heimathafen Benningen bezogen werden.

Der Austausch in der Gemeinschaft ist sehr bereichernd, weil man Menschen in der direkten Umgebung kennenlernt. Der Austausch u.a. von Rezepten findet bei der Organisation des Abholortes oder auf den Festen und Aktionen in Großhöchberg statt.

Du hast die Möglichkeit einmal pro Monat vor Ort mitzuhelfen oder über eines der Feste in Großhöchberg zu erfahren was die Gärtner dort leisten. Man kann darüber hinaus gleich erleben, was für ein großartiger „Spirit“ dort zu finden ist…

Weitere Infos über die Solawi und wie man Mitglied werden kann findet ihr auf der Website der Solawi Großhöchberg. Florian und sein Team freuen sich über weitere Mitglieder!

Wer über den Abholort in Asperg ganz persönlich mehr erfahren möchte, darf sich gerne bei mir melden.

Unverpacktladen Heimathafen Benningen

Unverpackte, regionale und faire Lebensmittel kaufen kann man im Unverpacktladen Heimathafen in Benningen. Der Laden liegt im Herzen von Benningen und bietet Lebensmittel, Drogerieartikel und vieles weitere an.

Die Produkte sind weitgehend unverpackt (bzw. in Gläser, Papiertüten, Pfandbehältern), regional und fair gehandelt.

Es gibt einen Abholort bei mir in Asperg, wo wir etwa 2-wöchentlich bestellen. Ich freue mich jedes mal unvergleichlich wenn ich die Produkte direkt in meine Vorratsbehälter umfüllen, und die zu Verfügung gestellten Behälter zurück geben kann. Die Bestellung und Abwicklung ist dabei sehr persönlich und äußerst unkompliziert.

Maya und Ralf freuen sich über Deinen Besuch in ihrem Laden in Benningen! Denk auch einmal über die Möglichkeit des Aufbau eines Abholorts (z.B. bei Dir zuhause) nach, zu dem die Produkte geliefert werden können (ab 150 Euro Bestellmenge frei Haus)! Weitere Infos findet ihr auf der Website des Heimathafen Benningen.

Wer mehr über den Abholort in Asperg für Produkte des Heimathafen erfahren möchte, darf sich gerne bei mir persönlich melden.